„Der Bergdoktor“ im ZDF: So stark hat Monika Baumgartner sich verändert

 

Monika Baumgartner: Erfolge, Schmerz, Liebesdramen. Die „Bergdoktor“-Ikone zeigt, wie man sich im Leben immer wieder neu erfinden kann.

Dortmund – Monika Baumgartner ist ein Gesicht, das aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken ist. Als Lisbeth Gruber, die Mutter des „Bergdoktors“ in der gleichnamigen ZDF-Serie, begeistert die 73-Jährige Millionen Zuschauer. Doch hinter ihrem Lächeln und der vertrauten Herzlichkeit verbirgt sich eine Lebensgeschichte voller Herausforderungen.

„Der Bergdoktor“ im ZDF: So stark hat Monika Baumgartner sich verändert

Geboren in München, wuchs Baumgartner in bescheidenen Verhältnissen auf – als Tochter eines Postbeamten und einer Buchhalterin. Bereits früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und begann ihre Ausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspielschule.

Doch kaum war sie ins Berufsleben gestartet, wurde sie von starken Nervenschmerzen geplagt, die ihr Leben und ihre Karriere für 15 Jahre überschatteten. Die Ärzte standen vor einem Rätsel, und nur starke Medikamente ermöglichten es ihr, weiter aufzutreten und vor der Kamera zu stehen.

Liever geen kansspel gerelateerde advertenties zoals deze te zien krijgen? We kunnen u hiervan uitsluiten voor onze merken.

„Der Bergdoktor“ im ZDF: Hans Sigl rettet Monika Baumgartner das Leben

Der Wendepunkt kam dank ihres „Seriensohnes“ Hans Sigl, mit dem sie seit 2008 für „Der Bergdoktor“ vor der Kamera steht. Er vermittelte ihr einen Spezialisten, der endlich die Diagnose Polymyalgie stellte – eine entzündlich-rheumatische Erkrankung. Mit der richtigen Behandlung kehrte Baumgartner zu einem schmerzfreien Leben zurück (mehr Promi-News bei RUHR24 lesen).

Ihr Talent und ihre Beharrlichkeit ebneten Monika Baumgartner schon früh den Weg in die Welt der Schauspielerei. Mit 30 Jahren gelang ihr der Durchbruch in der Titelrolle des TV-Zweiteilers „Die Rumplhanni“, einer bayerischen Kultfigur, die perfekt zu ihrer Heimatverbundenheit passte.

„Bergdoktor“-Star Monika Baumgartner spielte bereits in Kinofilmen mit

Weitere Rollen in Serien wie „Der Millionenbauer“, „Polizeiinspektion 1“ und später in Krimiklassikern wie „Tatort“, „Derrick“ oder „Der Alte“ folgten. Doch Baumgartner bleibt nicht nur der bayerischen Heimat treu, sondern zeigt auch im Kino ihr Können.

So war sie unter anderem in dem Drama „Jennerwein“ (2003) und der Buchverfilmung „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ (2018) an der Seite von Elmar Wepper zu sehen.

Monika Baumgartner bei „Der Bergdoktor“: Warum sie nicht mehr heiraten will

Auch in ihrem Privatleben hat Monika Baumgartner einige Höhen und Tiefen erlebt, wie auch Martin und Karin in der zweiten Folge der neuen Staffel von „Der Bergdoktor“. Am Set von „Die Rumplhanni“ lernte Baumgart ihren späteren Partner Neil kennen, mit dem sie 13 Jahre zusammenlebte und eine gemeinsame Firma führte.

RUHR24 bei Google News abonnieren:

Wollt ihr mehr zu den neuesten TV-Themen lesen? Folgt RUHR24 auf Google News – dort verpasst ihr keine Nachrichten.

Die Beziehung schien stabil – bis die beiden heirateten. Nur ein Jahr nach der Hochzeit betrog Neil sie mit einer 20 Jahre jüngeren Frau, ein schmerzhafter Tiefschlag, der die Ehe beendete.

Doch das Liebesglück fand zurück zu Monika Baumgartner: Vor über 20 Jahren lernte sie den Rechtsanwalt Hans Böhmer kennen, mit dem sie bis heute glücklich ist. „Wir haben uns so entschieden und das werden wir nicht ändern“, sagte die Schauspielerin im Interview mit Bunte über ihre Entscheidung, auf eine erneute Heirat zu verzichten. Kinder hat die Münchenerin keine.

Monika Baumgartner bei „Der Bergdoktor“: ZDF-Schauspielerin und Unternehmerin

Für ihre Leistungen als Schauspielerin wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter 1996 mit dem bayerischen Fernsehpreis für ihre Rolle im Film „Sau sticht“. Diese Ehrungen würdigen nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Stärke und ihre Fähigkeit, trotz persönlicher Rückschläge mit unerschütterlichem Willen weiterzumachen.

Monika Baumgartner ist jedoch mehr als nur eine Schauspielerin. Gemeinsam mit ihrer Schwester führt sie seit 1998 ein Raumausstattungsgeschäft in Gröbenzell bei München. Die ZDF-Schauspielerin ist viel mehr als nur ihre Rolle der Lisbeth Gruber, mit der sie so viele Zuschauer von „Der Bergdoktor“ seit über 15 Jahren verbinden.

 

Related Posts

Der „Bergdoktor“ ist laut Hans Sigl „hoffnungslos verloren“

Der „Bergdoktor“ ist laut Hans Sigl „hoffnungslos verloren“ This season of Der Bergdoktor throws Dr. Martin Gruber into a maelstrom of personal and professional challenges, culminating in…

Naturverbunden und dankbar: Hans Sigl spricht über „Bergdoktor“-Abschied

Naturverbunden und dankbar: Hans Sigl spricht über „Bergdoktor“-Abschied This spoiler dives deep into Hans Sigl’s interview regarding his departure from “Der Bergdoktor,” revealing significant plot points and…

„Der Bergdoktor“: Josies Schicksal erschüttert – Stirbt sie den Serientod?

„Der Bergdoktor“: Josies Schicksal erschüttert – Stirbt sie den Serientod? This season of “Der Bergdoktor” takes a devastating turn, centering on Josie’s unexpected and severe illness. What…

„Der Bergdoktor“: Abschied von Alexander Kahnweiler – Ein emotionaler Moment für die Fans

„Der Bergdoktor“: Abschied von Alexander Kahnweiler – Ein emotionaler Moment für die Fans Prepare yourselves for a rollercoaster of emotions, Bergdoktor fans! This season marks the poignant…

Hauptdarsteller fehlt bei „Der Bergdoktor“: Mark Keller nennt Gründe

Hauptdarsteller fehlt bei „Der Bergdoktor“: Mark Keller nennt Gründe Spoiler alert! This detailed synopsis reveals crucial plot points from the referenced episode of “Der Bergdoktor.” Proceed with…

„Der Bergdoktor“: Staffel 19 startet 2026 – Langfristige Zukunft gesichert!

**„Der Bergdoktor“: Staffel 19 startet 2026 – Langfristige Zukunft gesichert!** Get ready for more breathtaking mountain scenery and heartwarming drama! The beloved “Der Bergdoktor” series is officially…